Privacy
In Sinne des Art. 13 der EU-Verordnung 679/2016 informieren wir darüber, dass unsere Gesellschaft Skandinavia GmbH mit Alleingesellschafter die persönlichen Daten von Kunden und Lieferanten, sowie Personen verarbeitet, die uns ihre Personalien willentlich (mündlich, telefonisch, mittels Visitenkarte, per Fax , per E-Mail oder über die Webseite) oder automatisch über die Nutzung unserer Onlineangebote und unser Onlienedienste mitteilen.
Unsere Gesellschaft garantiert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, dass die Verarbeitung der persönlichen Daten unter Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten ,sowie der Würde des Betroffenen mit besonderem Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten erfolgt.
Ziel-und Zweckstellungen bei der Datenverarbeitung:
- Angebotserstellung , Erfüllung und Durchführung unsere Dienste und Leistungen gemäß unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen, inklusive des Schutzes unsere Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit, Eigentum und Sicherheit Dritter, wenn notwendig
- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte. Registrierung Ihres Accounts
- Erfüllung von gesetzlichen Pflichten, Pflichten aus Verordnungen, Gemeinschaftsnormen sowie zivil-und steuerrechtlichen Gesetzen
- Erfüllung eventueller vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Betroffenen
- Erfüllung von Tätigkeiten in Verbindung mit der Geschäftstätigkeit unserer Gesellschaft wie das Ausfüllen von internen Statistiken, zur Rechnungslegung sowie zur Führung der Kunden- und Lieferantenbuchhaltung
- Zielstellungen geschäftlicher Art wie die Zusendung von Geschäftsinformationen und Werbematerial (per Post, Fax, SMS und E-Mail), Marketing und Marktuntersuchungen
- Information über Neuigkeiten und Updates unserer Dienste und Leistungen oder unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen zu informieren
- Schutz der Forderungen und Verwaltung der Verbindlichkeiten
- Zielstellungen hinsichtlich Versicherungen, insbesondere Kreditversicherungen
Art der verarbeiteten Daten:
- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos)
- Zugriffsdaten(z.B. Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des
Nutzers) - Bankdaten (IBAN)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Ohne die eben genannten Daten, können wir unseren Service nicht anbieten.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn diese Website genutzt wird.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch diese Website angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass diese Website dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann. In Fällen, in denen diese Website die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich als freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Anbieter wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Website oder Anbieter von Drittdiensten, die durch diese Website eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter die durch diese Website beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden verantwortlich und bestätigen, dass sie die Zustimmung zur Übermittlung personenbezogener Daten etwaiger Dritter an diese Website eingeholt haben.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden. Daher gilt:
- Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrages erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages gespeichert. Zum Zwecke der Lieferung für Ersatzteile werden einige Daten auch 10 Jahre ab Lieferung der Ware aufbewahrt.
- Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können nähere Informationen über die berechtigten Interessen des Anbieters in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme zum Anbieter erhalten.
Darüber hinaus ist es dem Anbieter gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden.
Weiterleitung Daten:
In Bezug auf die oben angegebenen Zielstellungen werden Ihre persönlichen Daten bei Bedarf weitergeleitet:
- an die öffentlichen Verwaltungen und Behörden, wenn dies gesetzlich vorgesehen ist
- an Banken und Kreditinstitute, mit denen unsere Firma Geschäftsbeziehungen zur Verwaltung von Forderungen/Verbindlichkeiten und zur Finanzierungsvermittlung unterhält
- an alle jenen natürlichen und/oder juristischen, öffentlichen und/oder privaten Personen (Rechts, Verwaltungs-und Steuerberatungsbüros, Gerichte, Handelskammern usw.), wenn sich die Weiterleitung als notwendig oder zur Ausübung unserer Tätigkeit zweckdienlich erweist, sowie auf die oben angegebene Art und Weise mit den entsprechenden Zielstellungen
- an Spediteure, Transportunternehmern
Verbreitung:
Die von unserer Gesellschaft verarbeiteten persönlichen Daten unterliegen keiner Verbreitung.
Durchführung der Datenverarbeitung:
Die Datenverarbeitung kann mit oder ohne Hilfe elektronischer, auf jeden Fall automatischer Mittel erfolgen und umfasst alle im Art. 4, Absatz 1, Buchstabe a der EU-Verordnung 679/2016 vom 25.05.2016 vorgesehenen und für die betreffende Datenverarbeitung erforderlichen Vorgänge. In jedem Fall wird die Datenverarbeitung unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt, die deren Sicherheit und Geheimhaltung gewährleisten.
Minderjährige
Wie bieten unsere Dienstleistungen nicht an Minderjährige unter 14 Jahren an. Wenn Sie die Aufsichtspflicht über eine Person haben, die noch nicht 14 Jahre alt ist, und bemerken, dass der Minderjährige ohne unsere Zustimmung Daten an uns übermittelt hat, bitten wir um umgehende Kontaktaufnahme info@skandinavia.it, sodass wir die gesetzlichen Maßnahmen im Interesse des Minderjährigen ergreifen können .
Rechte des Betroffenen:
Das Datenschutzgesetz verleiht den Betroffenen die Möglichkeit zur Ausübung bestimmter Rechte gemäß Art. 7bzw. Art. 13-22 der EU-Verordnung 679/2016.
Im Einzelnen hat er das Recht zu wissen welche persönlichen Daten der Inhaber über ihn besitzt und darüber Auskunft zu erhalten, ob Daten über ihn vorhanden sind, auch wenn sie noch nicht gespeichert sind und in verständlicher Form nähere Angaben über diese Daten, Herkunft und den Grund und Zweck ihrer Verarbeitung zu erfahren, sowie Angaben über Inhaber und Verantwortlichen der Verarbeitung und Personen und Kategorien von Personen denen diese Daten möglicherweise übermittelt werden.
Der Betroffene hat das Recht seine Daten zu bestätigen und zu kontrollieren, zu berichtigen und zu ergänzen, zu beantragen, dass die Daten gelöscht, gesperrt und in anonyme Daten umgewandelt werden falls die Verarbeitung gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Er hat das Recht sich aus gerechtfertigten Grund gänzlich oder zum Teil der Verarbeitung seiner Daten zu widersetzten, sowie ihre Löschung, Sperrung, Umwandlung in anonyme Daten zu verlangen und ohne gerechtfertigten Grund, wenn Daten zum Zwecke der Handelsinformation, des Versands von Werbematerial, des Direktverkaufs, zu Markt und Meinungsforschung verwendet werden.
Die gegenständlichen Rechte können seitens des Betroffenen oder einer von ihm beauftragten Person, mittels Anfrage an die Skandinavia GmbH mit Alleingesellschafter, Sinich Bachstrasse Nr. 58, 39012 Meran mittels Einschreiben oder E-Mail info@skandinavia.it geltend gemacht werden.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, hat dies keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf. In bestimmten Fällen können Ihre personenbezogenen Daten auch nach Ihrem Widerruf von uns verarbeitet werden; dies aber nur wenn ein von der Einwilligung verschiedener Rechtmäßigkeitsgrund vorliegt. Sie können jederzeit Widerspruch gegen direktes Marketing erheben.
Änderung der Datenschutzerklärung
Die Fa. Skandinavia GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen an dieser Privacy Policy vorzunehmen, vor allem aber im Falle einer Gesetzesänderung oder neuer Regelung in diesem Zusammenhang.
Verantwortlicher
Verantwortlicher gemäß den geltenden Vorschriften ist unsere Gesellschaft Skandinavia GmbH mit Alleingesellschafter mit Sitz in Sinich Bachstrasse Nr. 58 in 39012 Meran. Tel. 0473-244288, info@skandinavia.it , skandinavia@legalmail.it
Comments are closed.